
About this event
Die Physik des Kometenschweifes
Die internationale Union der Radiowissenschaften (URSI) feiert 2019 ihr 100-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass findet am Grazer Institut für Weltraumforschung (IWF) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) ein Symposium statt, das Österreichs Leistungen auf diesem Gebiet beleuchtet und aktuelle internationale Kooperationen diskutiert.
IWF-Forscher Martin Volwerk ist davon überzeugt, dass einer der schönsten Anblicke am Firmament wohl ein Komet mit voll entfaltetem Schweif ist. Eigentlich sind es ja Schweife, weil es zwei davon gibt. In seinem Vortrag wird erklärt, wie sich der Staub- und der Gasschweif entwickeln, während sich ein Komet der Sonne nähert und wieder von ihr entfernt. Die Wechselwirkung zwischen Sonnenstrahlung und -wind und dem ausgasenden Kometenkern wird näher betrachtet und ein Modell der zwei Schweife vorgestellt.
Deatils zum Programm des Symposiums “100 Jahre URSI” finden Sie hier.
Anmeldungen richten Sie bitte per E-Mail an Manuel Scherf.